Dieser Abschnitt führt durch das schöne Dorf Borgund ganz oben in Lærdal.
Der Abschnitt befindet sich zwischen den Strecken Maristova–Borlaug und Vindhellavegen.
Der überwiegende Teil der Route ist Asphalt.
Wenn Sie in Richtung Westen nach Lærdalsøyri wandern, ist Ihr Ausgangspunkt die Kreuzung beim HI Hostel Borlaug und dem Bauernhof Borlo (an den Straßenseiten).
Sie können am Parkplatz des Bauernhofs beginnen. Folgen Sie den Schildern links vom „Tankwart“ vorbei an den restaurierten Lagerhäusern und Hochspeichern und folgen Sie der ursprünglichen Königsweg-Route vom Hof aus hinab über das Feld.
Alternativ dazu wandern Sie, wenn Sie nach der Strecke Maristova–Borlaug den Königsweg folgen, weiter durch den Hof und folgen dem Verlauf des Königswegs über das Feld – heute markiert durch eine Steinmauer.
Nach einigen hundert Metern müssen Sie durch einen Zaun und folgen anschließend etwa 500 Meter der E16 (großteils hinter einem flachen Hügel), bis Sie die Kreuzung mit der Abzweigung Richtung Borgund Zentrum erreichen.
Bei der Abzweigung folgen Sie der Straße Richtung Borgund Zentrum.
WEIDELAND
Bei der Abzweigung folgen Sie dem asphaltierten Fylkesveg Richtung Borgund. Sie kommen an kleinen Höfen mit Weiden für Schafe und Ziegen vorbei. Es gibt mehrere Campingplätze in der Umgebung, z. B. Steinklepp Camping zwischen der Straße und dem Fluss.
Sie kommen auch an Hegg vorbei, das in früheren Zeiten Posthalterei und Hotel war. Gleich hinter Hegg sehen Sie links den großen Grabhügel von Häuptling Spenning Hegg. Auf dem Hügel steht ein 2,6 m hohes Denkmal.
Nach einer Weile erreichen Sie Steinklepp, das Zentrum von Borgund. Hier finden Sie ein Rathaus, ein Pub und Café sowie ein Lebensmittelgeschäft.
Wenn Sie noch Verpflegung brauchen, dann gehen Sie in den nahe liegenden Lebensmittelladen Borgund.
500 m weiter erreichen Sie eine Abzweigung, wo der Fylkesveg in die E16 mündet. Folgen Sie dieser Route nicht.
Wandern Sie weiter geradeaus und begeben Sie sich auf die ehemalige Bundesstrasse 60. Dies ist eine von mehreren Umleitungen der Strasse, die zwischenden 1790er und der heutigen Europastraße gemacht wurden ist.
Sie wandern vorbei an Wohngebieten und durch Wälder. Nach einer Weile erreichen Sie das Borgund Hyttesenter & Camping, den idealen Ort für eine Übernachtung. Wandern Sie weiter, bis Sie die Kreuzung und den Tunnel für die neue E16 erreichen.
Folgen Sie den Schildern hinunter zur weltberühmten Nationalerbestätte Stabkirche Borgund.
NATIONALERBE
Die Stabkirche Borgund ist die authentischste und am besten erhaltene ihrer Art in ganz Norwegen. Sie wurde in den frühen 1180ern fertiggestellt und ist eine bedeutende Touristenattraktion.
Hier gibt es eine Ausstellung zur Stabkirche, einen Laden und Toiletten. Um Eintritt zu erhalten, müssen sie eine Eintrittskarte im Besucherzentrum erwerben.
Der mittelalterliche Glockenturm in der Nähe ist der einziger seiner Art, der in Norwegen noch erhalten geblieben ist.
Hinter der Stabkirche verbirgt ein Berggipfel eine prähistorische Burg.
Ganz Borgund und insbesondere die Umgebung der Stabkirche Borgund ist reich an historischem und prähistorischem Kulturerbe.
Der nächste Abschnitt des Königswegs über Filefjell ist der berühmte Vindhellavegen. Er beginnt oberhalb der Stabkirche und führt Richtung Westen.
Sie erreichen den Vindhellavegen, indem Sie sich hinter die neue, rote Kirche bewegen und den Hügel hinauflaufen (folgen Sie der Beschilderung). Alternativ können Sie 300 m Richtung Osten gehen und am eigentlichen Ausgangspunkt des Vindhellavegen beginnen.