Erleben Sie den Königsweg

Die Stabkirche von Borgund

Daten

Geeignet für
Jeden
Zeitraum
15. April-13. Oktober

Beschreibung

Die Stabkirche von Borgund ist die authentischste und besterhalte ihrer Art in Norwegen.

Sie diente als Vorlage für die Restaurierung anderer Stabkirchen.

Das Holz für die Stabkirche von Borgund wurde im Winter 1180/1181 gefällt und man nimmt an, dass die Kirche kurze Zeit später fertiggestellt wurde. Sie wird üblicherweise auf den Zeitraum zwischen 1150 und 1200 datiert.

Erstmals wurde die Kirche 1331 erwähnt, damals als „Mathios kirkia j Borghund“ (Mathios Kirche in Borghund). Heute glaubt man, dass sie dem heiligen Andreas geweiht wurde.

Die Stabkirche wurde bis 1868 genutzt, als die neue Kirche von Borgund in der Nähe fertiggestellt wurde. Der Friedhof wird bis heute genutzt.

Der Großteil der mittelalterlichen Bautechnik ist erhalten geblieben. Sie umfasst das Kirchenschiff, die Kanzel und die Apsis mit dem umliegenden Laubengang sowie das erhöhte zentrale Kirchenschiff und die Kanzel mit Satteldach.

In der Nähe befindet sich außerdem ein freistehender Glockenturm, der von beiden Kirchen genutzt wird. Dieser geht zurück bis ins Mittelalter und ist der einziger seiner Art, der in Norwegen noch erhalten geblieben ist.

Einige seiner Bauteile sind vermutlich noch älter als die Stabkirche selbst.

Die Kirche steht auf ihrem ursprünglichen Fundament. 1969 und 1986 enthüllten archäologische Prospektionen Gebäudematerial, das möglicherweise von einer älteren Kirche stammt.

Heute ist die Stabkirche eine beliebte Touristenattraktion und ein nationales Kulturgut.

2009 wurde ein nahegelegenes Besucherzentrum eröffnet. Um die Stabkirche, das Museum, das Café und die Toiletten zu betreten, müssen sie eine Eintrittskarte im Besucherzentrum erwerben.